top of page

Unsere Session 2024/2025

Grüßwort des Tanz-Corps Burggarde Spich e.V.

Wir vom Tanz-Corps Burggarde Spich e.V. lieben und leben wir den Karneval - und das schon seit dem Jahr 1980! Mit unseren tänzerischen Darbietungen verzaubern wir das Publikum, dabei steht der Spaß an der Freude für uns an erster Stelle. Dank unserer Kindergarde, Juniorengarde und Seniorengarde bringen wir ein vielfältiges Programm auf die Bühne, welches durch unsere Solomariechen und Tanzpaare in den verschiedenen Altersgruppen abgerundet wird.

 

Unsere Garden sowie unsere Solisten Lina Fritzsche, Lina Stiel, Celina Babiuch, Ruby Twine, Josephine Brück & Sina Euler, Laura & Oliver und Sophia & Leon sind mit Begeisterung teils seit vielen Jahren dabei. In den Sessionen 2004/2005 (Prinzenpaar Harald Maass, Birgit Schulte), 2012/2013 (Prinzenpaar
Daniel Schulte, Franziska Froitzheim) und 2018/2019 (Dreigestirn René Fritzsche, Kevin Maass, Petra Fritzsche) durften wir die Spicher Tollitäten stellen.

 

In dieser Session 2024/2025 sind wir unglaublich stolz, zum nunmehr fünften Mal dieses traditionsreiche Amt bekleiden zu können. Prinz Thomas I. (Thomas Fink-Babiuch) wird mit seiner schönen Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Babiuch) das Regiment über die Spicher Jecken übernehmen. Durch die närrische Zeit werden sie von Adjutantin Petra (Fritzsche) und Adjutant Kevin (Maass) begleitet. Dank Prinzenführer René (Fritzsche) wird dafür gesorgt, dass alles rund läuft.

 

Unsere jährlichen Veranstaltungen sind zur Tradition geworden. Bei unserem Kinderkostümfest wird das Bürgerhaus Spich auf den Kopf gestellt. Das Prinzentreffen wurde von uns im Jahr 2013 ins Leben gerufen, um die Gemeinschaft im Troisdorfer Karneval zu fördern. Bei unserer Troisdorfer Stadtmeisterschaft zeigen Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland ihr Können. Außerdem veranstalten wir gemeinsam mit dem JGV Spicher Jungen 07 das mehrtägige Spicher Maifest.

 

Ganz egal, ob auf der Bühne, davor oder dahinter - für uns zählt vor allem der Spaß an der Freude! Miteinander zu lachen ist für uns genauso wichtig, wie unser närrisches Publikum zum Strahlen zu bringen. Wir sind stolz darauf, was wir durch unser starkes Miteinander erreicht haben. Möglich wird dies nur durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wenn ihr euch mit euren Ideen und eurer tatkräftigen Unterstützung in unseren Verein einbringen möchtet, seid ihr herzlich willkommen. Wendet euch hierzu an unsere 1. Vorsitzende Birgit Schulte unter 0177-4035383.

 

Über unsere Mitgliedschaften stehen wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen: Bund Deutscher Karneval e.V., Deutscher Tanzsportverband e.V. im Deutschen Olympischen Sportbund, Landesverband für Gardetanzsport in NRW e.V., Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel e.V. im BDK, Rheinische Karnevals-Korporationen e.V., Stadtsportverband Troisdorf, Festausschuss Troisdorfer Karneval e.V., Ortsring Spich.

 

Ihr liebt den Karneval genauso wie wir und wollt gerne das Tanzbein schwingen? Dann seid ihr in unserem aktiven Team genau richtig! Zum Tanzen ist man nie zu jung oder zu alt: Kindergarde bis 11 Jahre / Juniorengarde 12 bis 15 Jahre / Seniorengarde ab 16 Jahre. Eindrücke von unseren Aktivitäten
bekommt ihr auf Instagram (@tc.burggarde_spich) oder Facebook (@BurggardeSpich). Oder ihr informiert euch direkt bei Birgit Schulte unter 0177-4035383 über die Trainingszeiten. 
Aber nicht nur wir planen Veranstaltungen, jedes Wochenende ist eine andere Party/Sitzung in unserem schönen frisch renovierten Bürgerhaus.

 

Wir wünschen allen Jecken eine wundervolle Session mit
3x Spich – Alaaf!!!
Eure Burggarde Spich e.V.

Sessionslieder

bottom of page